Zum Inhalt springen
Home / Produkte / Eventuri Carbon Hybrid Airbox BMW E46 M3
Produktbeschreibung

Eventuri Carbon Hybrid Airbox BMW E46 M3

Leistungssteigerung ohne-ECU-Optimierung: 20–22 PS, 10-17Nm

Teilegutachten in Vorbereitung

Wir präsentieren eine Weltneuheit: das Eventuri Carbon Hybrid Airbox System für den BMW E46 M3, eine bahnbrechende Ansauglösung für den legendären BMW E46 M3.

Dieses System vereint den aggressiven, vom Rennsport inspirierten Sound der CSL-Airbox mit der nahtlosen Fahrbarkeit und der einfachen Plug-and-Play-Installation eines herkömmlichen Ansaugsystems.

Bisher mussten E46 M3-Besitzer, die den Sound der CSL-Airbox wünschten, Kompromisse eingehen und den Motor ohne Luftmassenmesser betreiben. Dies führte oft zu kostspieligen Steuergeräteanpassungen oder -neuprogrammierungen, die das Ansprechverhalten und die Fahrbarkeit beeinträchtigten. Unsere Hybrid-Airbox löst dieses Problem und bietet den Sound und die Leistung einer CSL-Airbox ohne Neuprogrammierung sowie die Fahrbarkeit und die gleichmäßige Leistungsentfaltung eines herkömmlichen Ansaugsystems.

Der Eventuri-Unterschied

Der Luftfilterkasten nutzt unser patentiertes Venturi-Kohlefasergehäuse, das einen aerodynamisch effizienten Luftstrom ermöglicht. Es handelt sich nicht einfach um einen weiteren Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern um ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt nutzt und laminare Strömungsbedingungen aufrechterhält, um den Luftwiderstand des Motors zu reduzieren. 

 

Leistungsprüfstandtest:

Dieses Ansaugsystem wurde von Dream Automotive in Großbritannien unabhängig auf einem Leistungsprüfstand getestet. Die Tests wurden direkt im Vergleich zum serienmäßigen Luftfilterkasten durchgeführt, wobei für jede Konfiguration mehrere Messläufe erfolgten. Die Ergebnisse zeigen eine gleichmäßige Leistungssteigerung über den gesamten Drehzahlbereich, die auf den optimierten Abgasstrom durch das Ansaugsystem und den Luftfilterkasten zu den Drosselklappen zurückzuführen ist. Die Leistungssteigerung macht sich im Fahrbetrieb durch ein verbessertes Ansprechverhalten im Teillast- und Volllastbereich bemerkbar, wodurch der Motor deutlich spontaner bis zum Drehzahlbegrenzer beschleunigt.


Das Eventuri Hybrid-Airbox-System für den E46 M3 ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit und ohne Eventuri-Ansaugung. Wir bieten die Airbox ohne Ansaugung an, damit Besitzer eines E46 M3 mit Eventuri-Ansaugung ihr Filtergehäuse und ihren Lufteinlass weiterverwenden können. Das Hybrid-Airbox-System besteht aus mehreren Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach höchsten Standards gefertigt wurden. Im Folgenden finden Sie Details zu jeder Komponente und deren Designprinzipien:

Die komplette Hybrid-Airbox mit Ansaugung besteht aus:

  • Hauptluftfilterkasten aus Kohlefaser
  • Ansaugstutzen aus Kohlefaser mit MAF-Rohr
  • Thermoplastische Formhörner mit Verstärkungsringen aus Edelstahl
  • Kohlefaserfiltergehäuse
  • Maßgeschneiderter Trocken-Hochleistungsfilter
  • Kaltlufteinlass aus Kohlefaser
  • Edelstahlhalterungen und -flansche
  • CNC-gefräste Entlüftungsadapter
  • Kundenspezifischer flexibler EPDM-Kupplungsmechanismus
  • Silizium-Koppler
  • Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch
  • Zusätzliche Vakuumschläuche


KOMPLETTPAKET

Wir liefern alle Teile, die für den Einbau des Luftfilterkastens und die Inbetriebnahme Ihres Fahrzeugs benötigt werden. Normalerweise sind bei Luftfilterkästen im CSL-Stil zusätzliche Teile wie eine ECU-Anpassung und Entlüftungsschläuche erforderlich. Da unser Luftfilterkasten den originalen Luftmassenmesser (MAF-Sensor) verwendet, ist keine ECU-Anpassung notwendig, und wir liefern die Entlüftungsschläuche ebenfalls mit. Hier finden Sie eine Kostenaufstellung der zusätzlich benötigten Teile für Luftfilterkästen im CSL-Stil. Das einzige benötigte Teil ist das SMG-Ausgleichsbehälter-Verlegungskit.

Hinweise:

Wenn wir im Produkttext nicht ausdrücklich von einem Teilegutachten oder einer allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) schreiben, handelt es sich um einen Motorsportartikel, der in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) nicht zugelassen ist und somit die Betriebszulassung erlischt, wenn keine Eintragung nach § 21 StVO erfolgt!

...